ABLAUF
Unternehmen, die auf der Suche nach geeigneten Betriebsnachfolgern sind, können beim "ForumBetriebsnachfolge" der Wirtschaftskammer Kärnten fündig werden. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Möglichkeit des moderierten Kontakteknüpfens und der Geschäftsanbahnung mit Interessenten. Die Betriebsübergeber können auf der Plattform ihre Unternehmen umfangreich präsentieren. Die Interessenten wählen bereits im Vorfeld ihre Wunschbetriebe aus und bei der Veranstaltung wird nach einem festen Zeitplan ein erstes Sondierungsgespräch geführt. Nur einige Gründe, um bei der Veranstaltung dabei zu sein!
Bedenken Sie bitte, - sobald Sie sich angemeldet haben - Gespräche mit anderen Unternehmen organisiert werden können. Deshalb bitten wir, sich nur anzumelden, wenn Sie auch sicher kommen können.
1. Registrierung
Unternehmen können sich von 24.02.2025 08:00 bis 28.03.2025 12:00 anmelden.
Interessenten können sich von 01.04.2025 10:00 bis 29.04.2025 12:00 anmelden.
2. Information für Betriebsübergeber
- Unternehmen müssen sich einmalig registrieren
- danach erfolgt die Anmeldung zur Veranstaltung
- neben den notwendigen Basisdaten können auch Links zu Websites, Social Media Kanälen und Image Videos hochgeladen werden
- pro Gesprächsrunde gibt es fünfzehn Minuten Zeit für das Gespräch und fünf Minuten Pause
Angabe zu Ihrem Angebot bis
28.03.2025 12:00
3. Information für Interessenten
Erstes Kennenlernen: Ein angenehmes Gespräch zwischen Anbieter und Interessent
In einem angenehmen Gespräch zwischen Anbieter und Interessenten geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Erwartungen zu klären und herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Dabei steht nicht nur die Präsentation des Angebots im Vordergrund, sondern auch der persönliche Eindruck und das gegenseitige Vertrauen.
Mit einer guten Vorbereitung und klarem Fokus auf die eigenen Ziele und Erwartungen können Interessenten das Event optimal nutzen.
- die Interessenten registrieren und melden sich zur Veranstaltung an. Es können weitere Informationen angegeben werden.
- unter "Gesprächsauswahl" gibt es einen Überblick über die Unternehmen
- bei der Veranstaltung werden die Gespräche nach einem festen Gesprächsplan, moderiert durchgeführt
Tipps für eine erfolgreiche Gesprächsführung
- Interessenten können sich gezielt auf das Event vorbereiten, indem sie sich über die teilnehmenden Unternehmen informieren und ihre Fragen und Anforderungen klar definieren.
- "Warum möchte ich gerade in dieser Branche selbstständig werden?"
- "Was zeichnet mich als Person aus?"
- Durch die kurzen Gespräche können beide Seiten schnell feststellen, ob ein weiterführendes Gespräch sinnvoll ist, was die Effizienz des Auswahlprozesses erhöht.
- Klärung von Erwartungen: Beide Seiten können ihre Erwartungen und Anforderungen direkt kommunizieren und Missverständnisse frühzeitig ausräumen.
Ihre Gesprächswünsche benötigen wir bis spätestens
29.04.2025 12:00
4. Event
Digitaler Check-in.
Im Mittelpunkt stehen die organisierten und moderierten Gespräche zwischen Anbietern und Interessenten. Beim Netzwerkbuffet haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu vertiefen und neue zu schließen.
Falls Sie als Anbieter Ihr Logo im JPEG bzw. PNG -Format hochgeladen haben, präsentieren wir es während der Veranstaltung.
16:00 Uhr
Firmen Check in
16:10 Uhr
Interessenten Check in
16:25 Uhr
Begrüßung
16:40 Uhr
Gespräche
19:20 Uhr
Ende
5. Highlights
Nach der Veranstaltung finden Sie unter dem Register "Impressionen" Fotos von der Veranstaltung.
Sie können diese gerne downloaden und für Ihre weiteren Zwecke verwenden.
Wer soll mitmachen?
Betriebsnachfolge-Interessenten:
Altinhaber: Betriebsinhaber, die eine Nachfolge für ihr Unternehmen suchen.
Nachfolger: Interessenten, Unternehmer oder Führungskräfte, die an der Übernahme eines bestehenden Betriebs interessiert sind.
Was sind die Ziele?
Bei einem ersten Kennenlernen sollen Teilnehmer potenzielle Partner für eine Betriebsübernahme finden.
Die Eckpunkte
Das regional ausgerichtete Konzept verbindet Anbieter und Interessenten aus der Region. Sie erhalten die Möglichkeit, in kurzer Zeit ein Sondierungsgespräch durchzuführen. Es stehen organisierte Gespräche zwischen jeweils einem Unternehmen und einem Interessenten im Mittelpunkt.
Ihre Vorteile
Wir sind die führende Plattform für Betriebsnachfolge. Sie ist eine innovative und effiziente Möglichkeit, Anbieter und Interessenten in der Betriebsnachfolge zusammenzubringen. Sie fördern den persönlichen Austausch, beschleunigen Entscheidungsprozesse und ermöglichen eine gezielte und zeiteffiziente Vernetzung, was für alle Beteiligte zahlreiche Vorteile mit sich bringt.